SCHÜTZENVEREIN WOLMIRSTEDT VON 1863 e.V.
H&N Mumpel Cup 2025
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter unseren Jugendschützen. Schließlich galt es, sich mit Schützen aus 17 Vereinen zu messen. Am Ende war es für unseren Nachwuchs ein erfolgreiches Wochenende. Wir gratulieren herzlich !
1. Platz - Wilhelm - LG Schüler A männlich
3. Platz - Elay Alexander - LG Jugend männlich
2. Platz - Tom - LG Junioren I männlich
1. Platz - Otis - LP Schüler A männlich
4. Platz - Fabius - LG Jugend männlich
2. Platz - Mannschaftswertung
22. WinterCup 2025
Unsere Schützen machten sich kürzlich auf den Weg nach Waldersee, um sich beim WinterCup2025 mit Schützen aus 19 Vereinen zu messen. Unser Verein wurde durch 7 Schützen vertreten, die am Ende mit 3 x Gold, 2 x Silber und mit 1 x Gold und 1 x Silber bei der Mannschaftswertung zurückkehrten. Ein wirklich beeindruckendes Ergebnis - einfach stark.
Herzlichen Glückwunsch zu Euren Erfolgen!
1. Platz - Lukas Pape - Luftpistole Freihand Herren I
1. Platz - Michael Weißbrich - Luftpistole Freihand Herren III
1. Platz - Wolfgang Witte - Luftgewehr Auflage, Senioren IV männlich
2. Platz - Bruno Schwenzfeier - Luftgewehr Auflage, Senioren IV männlich
2. Platz - Undine Weißbrich - Luftgewehr Auflage, Senioren I weiblich
1. Platz - Mannschaft (Weißbrich, Pape, Pallapies) - Luftpistole offen
1. Platz - Mannschaft (Weißbrich U., Witte, Weißbrich M.) - Luftgewehr offen
Ostdeutsche Meisterschaft Bogen
Am 01.03.2025 fan in Berlin die Ostdeutsche Meisterschaft im Bogensport (Bogen in der Halle) statt. Zwei unserer Mitglieder machten sich auf den Weg nach Berlin, um sich mit vielen Sportlern zu messen.
Am Ende kehrten sie mit einem 1. Platz im Gepäck zurück. Wir gratulieren zum Erfolg!
1. Platz - Jana Giechau - Blankbogen Master weiblich
Landesmeisterschaft Luftdruck 2025
Am letzten Wochenende fanden die Landesmeisterschaften in den Luftdruckdisziplinen in Halberstadt statt. Auch unser Verein war wieder mit einigen Schützen vertreten und hat sich auf Landesebene den Herausforderungen gestellt. Am Ende konnten wir uns über uns über einige Titel und gute Platzierungen freuen.
Landesmeister Wilhelm Böse - Luftgewehr Schüler
Landesmeister Mannschaft Luftgewehr (Falkenberg, Kosmehl, Löding)
Landesmeister Mannschaft Luftgewehr Auflage (Müller, Witte, Trimkowski)
Landesmeister Mannschaft Luftgewehr Auflage Herren II (Schwiderski, Uhlemann, Falkenberg)
2. Platz - Laura Schöneberg - Luftpistole Damen I
2. Platz - Günter Stage - Luftpistole Herren V
2. Platz - Otis Sonnabend - Luftpistole Schüler
3. Platz - Tom Falkenberg - Luftgewehr Junioren I
3. Platz - Thomas Gottschalk - Luftpistole Herren IV
3. Platz Mannschaft Luftpistole (Kenklies, Schöneberg, Kley)
3. Platz - Yvonne Uhlemann - Luftgewehr Auflage Damen II
3. Platz - Mannschaft Luftpistole Auflage (Stage, Stage, Weißbrich)
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Erfolgen!
Jugendsichtung - 5. Wettkampftag / Endstand
Die Schützenjugend Berlin-Brandenburg hat zur Sichtung und Kaderbildung der Jugend die Jugendsichtung in den Luftdruckdisziplinen ausgeschrieben. Hierzu gab es fünf Wettkampftage, um den besten Schützen zu ermitteln. Aus unseren Nachwuchsreihen hat sich unser Wilhelm Boese dieser Herausforderung gestellt.
Am Ende belegte Wilhelm in der Gesamtwertung nach 5 Wettkampftagen einen beachtlichen 3. Platz und stellte wieder einmal sein Talent unter Beweis. Wir gratulieren Dir herzlich !
Jung Füchse Pokal 2025
Am 09.02.25 fand in der Walther Arena Berlin der Jung Füchse Pokal 2025 statt. Begleitet von Familie, Freunden und Trainern nahmen 3 unserer jungen Schützen am Pokal teil. Justine, Tom und Wilhelm stellten sich dem Starterfeld und gaben wie immer Ihr Bestes. In der Disziplin Luftgewehr Schüler holte sich unser Willi den
1. Platz.
Wir gratulieren und sind stolz auf Euch !
Verbandsliga LG-Auflage 2024/25 - Finale
Kürzlich fand das Finale der Verbandsliga LG-Auflage in Bittefeld statt. Unser Verein ist mit 2 Mannschaften angetreten. Von 15 Mannschaften belegten wir mit unseren Mannschaften den 2. und den 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch !
Fotos: u.a. zur Verfügung gestellt vom Landesschützenverband Sachsen-Anhalt
Landesdamenpokal 2025
Ende Januar fand auf unserem Vereinsgelände der Landesdamenpokal 2025 statt.
Unsere Schützinnen haben sich tapfer geschlagen und erreichten neben zwei dritten Plätzen in den Einzeldisziplinen und einem zweiten Platz in der Mannschaftswertung einige weitere gute Platzierungen. Unser Dank geht auch an alle fleißigen Bienchen, die sich um die Ausrichtung des Wettkampfes kümmerten.
Walther Cup 2025
Vom 14. bis 18.01.2025 fand in der Berliner Walther Arena der Walther Cup 2025 statt. Für unseren Verein traten wieder einige Schützen an und kamen mit einigen Erfolgen zurück.
Neben einem 2. Platz, einem 3. Platz und zwei 4. Plätzen in den Einzeldisziplinen war unsere Mannschaft erfolgreich und sicherte sich mit starker Leistung den 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch !
Jugendsichtung - 4. Wettkampftag
Die Schützenjugend Berlin-Brandenburg hat zur Sichtung und Kaderbildung der Jugend die Jugendsichtung in den Luftdruckdisziplinen ausgeschrieben. Hierzu gibt es eine Reihe an Wettkampftagen, um den besten Schützen zu ermitteln. Aus unseren Nachwuchsreihen stellt sich unser Wilhelm Boese dieser Herausforderung und hat inzwischen den vierten Wettkampftag erfolgreich gemeistert. Wir wünschen Dir weiterhin Gut Schuss und drücken fest die Daumen.
2. Brüderpokal 2025
Bereits zum zweiten Mal fand auf unserem Gelände der Brüderpokal statt. Bei diesem Wettbewerb wurden die Disziplinen Pistole 9 mm (25 m) und Selbstladegewehr (100 m) kombiniert. Der Schütze mit den meisten Ringen nach Addition der Ergebnisse in beiden Disziplinen hat den Wettbewerb für sich entschieden. Möglich machten diesen Wettbewerb die beiden Brüder und Mitglieder Steffen & Ingo. Trotz wieder einmal kalten Temperaturen ließen Sie unsere Schützen die Laune nicht verderben und hatten viel Spaß.
Alle Platzierungen findet Ihr wie immer im Protokoll bei den Auswertungen.
Kreismeisterschaft Luftdruck 2025
Das noch junge Jahr startet für unsere Schützen gleich mit der Kreismeisterschaft Luftdruck Auflage und Freihand. Wir freuen uns, dass Ihr wieder einige Kreismeistertitel und gute Platzierungen mit nach Hause gebracht habt bzw. zu Hause behalten habt. Denn die Meisterschaft wurde auf unserem Vereinsgelände ausgetragen. Toll, dass Ihr diesen Heimvorteil gut nutzen konntet. Herzlichen Glückwunsch.
Silvesterschießen 2025
Am Silvestertag fand wieder unser traditionelles Silvesterschießen statt. Wie üblich haben sich einige Mitglieder zusammengefunden, um sich in den Disziplinen Perkussionsgewehr und Perkussionspistole sportlich zu messen. Das alles bei traditioneller Kälte. Bekanntlich gibt es kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Fotos und Auswertungen findet Ihr wie immer unter den entsprechenden Bereichen unserer Website.
Vereinsmeisterschaft LP/LG und LiP/LiG
Im Dezember fanden die Vereinsmeisterschaften in den Disziplinen LG/LP Auflage und LiG/LiP statt. Die Auswertungen findet Ihr wie immer im Bereich "Auswertungen".
Wir wünschen Euch allen eine guten Start in das neue Jahr und freuen uns auf ein Wiedersehen im Verein und bei sportlichen Wettkämpfen.
Pardini Christmas Cup 2024
Auf unseren "Willy" ist Verlass. Wilhelm nahm an dem kürzlich ausgetragenen Christmas Cup 2024 der Thüringer Schützen in Suhl teil. In der Disziplin Luftgewehr Schüler (m) setzte er sich gegen 18 Mitstreiter souverän durch. Im Gesamtergebnis "Beste sportliche Leistung" aller Teilnehmer, aller Disziplinen belegte Wilhelm einen hervorragenden 7. Platz von 43 Teilnehmern. Wir gratulieren Dir, lieber Wilhelm, zu diesem Ergebnis. Weiter so!
Verbandsliga Luftpistole 2024/25
Kürzlich fand das Finale der Verbandsliga Luftpistole freihand 2024/25 auf unserem Vereinsgelände in Wolmirstedt statt. Unsere Mannschaft nutzte den Heimvorteil so gut es ging aus und erkämpfte sich mit einen 3:0 Sieg gegen Eichenbarleben am Ende den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Wir gratulieren unseren Schützen zu diesem Erfolg.
Jugendsichtung - 3. Wettkampftag
Die Schützenjugend Berlin-Brandenburg hat zur Sichtung und Kaderbildung der Jugend die Jugendsichtung in den Luftdruckdisziplinen ausgeschrieben. Hierzu gibt es eine Reihe an Wettkampftagen, um den besten Schützen zu ermitteln. Aus unseren Nachwuchsreihen stellt sich unser Wilhelm Boese dieser Herausforderung und hat inzwischen den dritten Wettkampftag erfolgreich gemeistert. Wir wünschen Dir weiterhin Gut Schuss und drücken fest die Daumen.
Verbandsliga 2024/25 - 3. Wettkampftag
Am Wochenende fand der dritte Wettkampf in der Verbandsliga in Emersleben statt. Unsere erste Mannschaft ist weiter Spitzenreiter in der Verbandsliga. Unsere zweite Mannschaft liegt momentan auf Platz 6 und hat noch Chancen auf den Einzug ins Finale, welches in Bitterfeld ausgetragen wird, an dem die ersten 8 Mannschaften teilnehmen.
Jugendsichtung - 2. Wettkampftag
Die Schützenjugend Berlin-Brandenburg hat zur Sichtung und Kaderbildung der Jugend die Jugendsichtung in den Luftdruckdisziplinen ausgeschrieben. Hierzu gibt es eine Reihe an Wettkampftagen, um den besten Schützen zu ermitteln. Aus unseren Nachwuchsreihen stellt sich unser Wilhelm Boese dieser Herausforderung und hat inzwischen den zweiten Wettkampftag erfolgreich gemeistert. Wir wünschen Dir weiterhin Gut Schuss und drücken fest die Daumen.
Landesmeisterschaft 100 Schuss
Kürzlich nahmen unsere Schützen an der Landesmeisterschaft 100 Schuss in Bitterfeld teil. Im großen und starken Starterfeld konnten sich unsere Vereinsmitglieder achtbar schlagen. Am Ende kamen Sie mit Landesmeistertiteln einigen Podiumsplätzen im Gepäck zurück. Hervorzuheben dabei ist u.a. der 2. Platz von Elay im Jugendbereich und Undine mit neuem Landesrekord bei den Seniorinnen I. Herzlichen Glückwunsch Euch allen zu diesen tollen Erfolgen.
Verbandsliga 2024/25 - 2. Wettkampftag
Am Wochenende war der zweite Wettkampf in der Verbandsliga in Neuenhofe. Unsere erste Mannschaft hat dank eines super Ergebnis von 945 9 Ringe den ersten Platz von allen drei Staffeln erobert. Herzlichen Glückwunsch dazu. Die ersatzgeschwächte 2. Mannschaft schlug sich aber auch wacker und setzte sich in der Gesamtwertung auf Platz 5. Alle ergebnisse und Zwischenstände findet Ihr unter "Auswertungen"
4. SLB Herbstpokal
Auch in diesem Jahr fand der inzwischen 4. Herbstpokal der Selbstladegewehr / Halbautomaten Schützen statt. Wir bedanken uns an dieser Stelle wieder bei unserem Mitglied Nick, der die Ausrichtung des Pokals wieder möglich gemacht hat.
Am Ende war es wie in den letzten Jahren ein enges Ergebnis. Den Wettkampftag ließ man anschließend beim gemeinsamen Grillen.
1. Platz - Ingo Rektorik (203,1)
2. Platz - Torsten Baborowski (202,1)
3. Platz - Steffen Rektorik (199,6)
Wettkampfreihe Jugendsichtung - 1. Wettkampftag
Die Schützenjugend Berlin-Brandenburg hat zur Sichtung und Kaderbildung der Jugend die Jugendsichtung in den Luftdruckdisziplinen ausgeschrieben. Hierzu gibt es eine Reihe an Wettkampftagen, um den besten Schützen zu ermitteln. Aus unseren nachwuchsreihen stellt sich unser Wilhelm Boese dieser Herausforderung und hat den ersten Wettkampftag erfolgreich gemeistert. Wir wünschen Dir weiterhin Gut Schuss und drücken fest die Daumen.
Verbandsliga 2024/25 - 1. Wettkampftag
Der erste Wettkampftag in der Verbandliga liegt hinter unseren Schützen. Leider hatten unsere Schützen mit ein paar Startschwierigkeiten zu kämpfen und konnten nicht hundertprozentig Ihre eigentlichen Leistungen abrufen. Daraus ergibt sich in der Staffel Mitte nach dem ersten Wettkampftag ein denkbar enger Zwischenstand. Um nur 0,1 Ringe liegt unsere Mannschaft auf Platz 2 hinter der SG Emersleben. Spannende Wettkamptage liegen damit vor uns. Den aktuellen Stand findet Ihr unter Auswertungen.
Kreismeisterschaft 100 Schuss
An den kürzlich stattgefundenen Kreismeisterschaften haben unsere Schützen erfolgreich teilgenommen. Neben Kreismeistertiteln sind auch eine Vielzahl guter Platzierungen in den Ergebnislisten zu finden. Wir gratulieren allen Schützen zu Ihren Erfolgen. Auch unsere beiden Mannschaften waren erfolgreich und bringen den Titel und Vizetitel mit nach Wolmirstedt.
Auswertungen Vereinsmeisterschaft LP/LG online
Alle Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft Luftgewehr/Luftpistole sind nun online.
15. Rosenpokal 2024
Am 29.09.2024 fand auf unserer Sportanlage das Finale des 15. Rosenpokals statt. Unsere Damen haben sich tapfer geschlagen. Am Vorkampf haben sich 84 Damen beteiligt und unsere beiden Schützinnen Sabine und Yvonne haben es unter die besten 20 des Vorkampfes und damit bis ins Finale geschafft. Am Ende schlug ein gutes Ergebnis zu Buche. Herzlichen Glückwunsch zu Eurer Leistung.
5. Platz - Sabine Schirrmacher
8. Platz - Yvonne Uhlemann
Herbstjugendpokal 2024
Beim diesjährigen Herbstjugendpokal in Bitterfeld traten unsere beiden Jugendschützen Wilhelm und Tom gegen Sportkameraden aus 14 Vereinen des Landes Sachsen-Anhalt an. Konzentration und Ruhe waren wie immer gefragt. Wir sind stolz, dass die beiden mit klasse Platzierungen zurück gekehrt sind. Macht weiter so Ihr beiden !
1. Platz - Wilhelm Boese (Luftgewehr Schüler männlich)
2. Platz - Tom Falkenberg ( Luftgewehr Junioren II männlich)
4. Herbstpokal GK Pistole Revolver
Kürzlich war es wieder soweit und unsere Mitglieder konnten ihr Können beim traditionellen Herbstpokal Großkaliber Pistole/Revolver beweisen. Wie in jedem Jahr ermöglichte unser Mitglied Nick Müller die Durchführung des Herbstpokals und stellte u..a. die Pokale zu Verfügung. Vielen Dank dafür.
1. Platz - Nick Müller (313)
2. Platz - Sebastian Schunorth (295)
3. Platz - Ulrich Duchstein (294)
Herzlichen Glückwunsch !
Grußworte des neuen Vereinsvorsitzenden
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung und die Neuwahlen zum Vorstand hat uns unser neuer 1. Vorsitzender einige Grußworte übermittelt. Die Grußworte findet Ihr in neben stehender PDF-Datei.
Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand und proklamiert neues Königshaus
Turnusgemäß stand nach vier Jahren die Wahl des Vorstandes an.
Nach 12 Jahren hat sich unser Vereinsvorsitzende, Manfred Schulz, nicht erneut zur Wahl gestellt. Er ist seit dem 28. März 1990 im Verein und damit Gründungsmitglied. Er war Kassenprüfer und anschließend Schatzmeister, bevor er vor 12 Jahren das Amt des Vereinsvorsitzenden übernahm. Mit 75 Jahren soll nun Schluss sein mit dem Ehrenamt in der 1. Reihe. Seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit für unseren Verein kann nicht hoch genug geschätzt werden. Und so wurde Manfred Schulz von der Mitgliederversammlung einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Informationen zum Vorstand findet Ihr unter dem Menüpunkt "Vorstand"
Nach der Mitgliederversammlung wurde das Schützenfest gefeiert. Höhepunkt ist die Proklamation des Königshauses. Das Königsschießen wurde aufgrund des zeitigen Sommerferienbeginns bereits am 22. Juni 2024 durchgeführt. Bei 10 Schüssen (ohne Probe) entschied der beste Schuss mit dem kleinsten Teiler.
Auch in diesem Jahr hat Dirk Jendrich vom Barleber Schützenverein die Auswertung des Königsschießens übernommen. Wir danken recht herzlich für seine Unterstützung!
Informationen zum Königshaus findet Ihr unter dem Menüpunkt "Königshaus".
Pokal des Landrates 2024
Am 28.07.2024 fand der Pokal des Landrates in den Luftdruckdisziplinen auf dem Gelände unseres Schützenvereins statt. Auch der Nachwuchs hat sich an diesem Tag im Kampf um den Jugendpokal des Landrates gemessen. Alle Teilnehmer waren bester Laune und genossen den Tag. Für unsere Schützen war es wieder ein erfolgreicher Tag. Wir gratulieren zu den Ergebnissen.
Landesmeisterschaft SLG GK & KK
Am 27.07.2024 fand in Seehausen die Landesmeisterschaft Selbstladegewehr GK & KK statt, an dem einige unserer Mitglieder teilnahmen, um sich mit den besten Schützen des Landes zu messen. Mit guten Trainingsergebnissen gingen unsere Schützen an den Start. Für viele unserer Schützen war es die erste Landesmeisterschaft. Am Ende konnten die Trainingsergebnisse nicht ganz abgerufen werden, andernfalls hätte es zu dem ein oder anderen Podiumsplatz gereicht. Am Ende konnten man sich über gute Platzierungen freuen und dank eines geschlossenen Ergebnisses konnte unsere Mannschaft (I. Rektorik, Müller, Baborowski) den 1. Platz erreichen und als Landesmeister Mannschaft zurückkehren.
Vergleichswettkampf in Braunschweig
Am 20.07.2024 fand unser traditioneller Vergleichswettkampf mit unseren Sportfreunden vom SV Belfort in Braunschweig statt. Neben dem sportlichen Wettkampf stand auch das gesellige Beisammensein bei Speis und Trank auf dem Programm. Wir wurden wie immer herzlich empfangen und haben die Gastfreundschaft sehr genossen. Vielen Dank liebe Sportfreunde für den tollen Tag.
Am Ende konnten unsere Mitglieder den Wanderpokal mit nach Wolmirstedt bringen. Sie haben den Vergleichswettkampf mit 4:1 Mannschaftspunkten klar für den SV Wolmirstedt entschieden. Impressionen des Tages findet Ihr in unserer Rubrik Fotos & Videos.
Landesmeisterschaft KK / Armbrust / KK Auflage
Kürzlich fanden die Landesmeisterschaften Kleinkaliber / Kleinkaliber Auflage und Armbrust statt. Auch wir waren wieder mit einigen unseren Mitgliedern am Start und kämpften mit anderen Schützen um jeden Ring. Mit dem ein oder anderen Podiumsplatz kamen unsere Mitglieder wieder nach Hause und freuten sich über eine erfolgreiche Teilnahme.
1. Platz - Cristian Kenklies - 50m Pistole Herren I
2. Platz - Günther Stage - 50m Pistole Herren IV
3. Platz - Wolfgang Witte - KK-Sportgewehr Auflage Senioren IV männlich
2. Platz - Mannschaft Kenklies, Stage, Stops - 50m Pistole offen
2. Platz - Mannschaft Witte, Trimkowski, Schwenzfeier - KK-Sportgew.Aufl.männl.
Landesmeisterschaft Bogen im Freien
Der Bogensportverband Sachsen-Anhalt lud am 15.06.2024 zur Landesmeisterschaft nach Bellingen ein. Einzige Teilnehmerin unseres Vereins war Jana Giechau, die sich in der Altersklasse der Damen Blankbogen Ü50 den ersten Platz und damit den Titel der Landesmeisterin des BSSA holte. Sie verbesserte ebenfalls ihre eigenen Landesrekorde auf den 50 und 40 Metern sowie im Gesamtergebnis. Nur eine Woche später am 23.06.2024 fand die Landes-meisterschaft Bogen im Freien im Stadtpark in Aschersleben statt. 5 Schützen gingen für unseren Verein an den Start. Sie brachten folgende Ergebnisse mit:
Landesmeisterin - Jana Giechau – Blankbogen Masters weiblich – Landesrekord
Landesmeister - David Reese - Blankbogen Herren
Landesmeister - Philip Rode - Schüler A männlich
3. Platz - Hans-Martin Giechau - Recurve Masters männlich
4. Platz - Jörg Rabes - Blankbogen Masters männlich
5. Platz - Andreas Rode - Blankbogen Herren
Die absolute Krönung im wahrsten Sinne des Wortes war das Schießen um die Königsehre der Bogenschützen. Hier gewannen Jana Giechau und David Reese, so dass wir nun das Landesbogenkönigspaar in unserem Verein haben.
Herzlichen Glückwunsch!
Vergleichswettkampf - Bitte anmelden
Am 20.07.2024 findet unser traditioneller Vergleichswettkampf mit unseren Sportfreunden aus Belfort statt. Wir wollen wieder in ausreichender Mannschaftsstärke antreten und freuen uns auf Eure Meldung. Lasst uns gemeinsam die Tradition fortsetzen und meldet Euch beim sportlichen Leiter, Wolfgang Witte, oder über die Liste am Aushang an.
Königsschießen & Frühstück am 22.06.24
Am 22.06.2024 findet unser Königsschießen statt. Zuvor lädt das Königspaar zum traditionellen Königsfrühstück ein. Ab 10.00 Uhr startet der Tag mit dem Königsfrühstück und anschließend findet unser Königsschießen statt. Alle Schützen sind herzlich eingeladen. Nähere Informationen bekommt Ihr auch bei Wolfgang Witte.
Kreismeisterschaft Kleinkaliber
Am ersten Juniwochenende fanden die Kreismeisterschaften in den Kleinkaliberdisziplinen 25m / 50 m bei unseren Schützenfreunden Barleben statt. Mit einigen Kreismeistertiteln und Treppchenplatzierungen kehrten unsere Wolmirstedter Schützen zurück.
Herzlichen Glückwunsch !
1. Platz - Christian Kenklies - 50 m Pistole Herren I
1. Platz - Günther Stage - 50 m Pistole Herren IV
1. Platz - Nadine Falkenberg - KK-Gewehr Auflage Damen III
2. Platz - Steffi Rabes - KK-Gewehr Auflage Damen III
2. Platz - Ulrich Trimkowski - KK-Gewehr Auflage Senioren III
1. Platz - Wolfgang Witte - KK-Gewehr Auflage Senioren IV
1. Platz - Dirk Schwiderski - KK-Liegendkampf Herren II
2. Platz - Mannschaft Witte, Trimkowski, Schwenzfeier
KK-Gewehr Auflage Senioren III
Landesmeisterschaft Vorderlader
Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft in den Disziplinen Vorderlader nahmen 4 unserer Mitglieder Teil. In dem großen Starterfeld sicherten sich unserer Mitglieder gute Platzierungen und erzielten auch in der Mannschaftswertung ein beachtliches Ergebnis.
Herzlichen Glückwunsch!
2. Platz - Denny Besecke - Perkussionspistole Herren I
4. Platz - Dirk Stops - Perkussionspistole Herren III
5. Platz - Thomas Gottschalk - Perkussionspistole Herren III
11. Platz - Günther Stage - Perkussionspistole Herren IV
5. Platz - Ralf Hillemann - Perkussionsgewehr Herren IV
4. Platz - Steinschlosspistole Herren III
2. Platz - Mannschaftswertung Besecke, Stops, Gottschalk -
Perkussionspistole Herren I
Saale-Pokal 2024
Beim diesjährigen Saale-Pokal, internationaler Wettkampf für Luftdruck, Klein- und Großkaliberdisziplinen nahmen auch unsere Schützen erfolgreich teil. Beim großen Starterfeld konnten einige Erfolge verzeichnet werden. Auch unsere Jugendsportler waren mit dabei und schlugen sich tapfer.
1. Platz - Wolfgang Witte - KK-Gewehr aufgelegt Senioren IV
1. Platz - Christian Kenklies - 50m Pistole Herren I
1. Platz - Michael Weißbrich - 25m Pistole 9mm Luger Herren III
1. Platz - Tom Falkenberg - Luftgewehr Junioren II
1. Platz - Christian Klenklies - Luftpistole Herren I
1. Platz - Michael Weißbrich - Luftpistole Herren III
2. Platz - Undine Weißbrich - Luftgewehr Auflage Senioren I
2. Platz - Nadine Falkenberg - Luftgewehr Auflage Damen II
3. Platz - Heidi Rust - 25m Sportpistole Auflage Senioren I
3. Platz - Undine Weißbrich - KK-Gewehr aufgelegt Senioren I
3. Platz - Wolfgang Witte - Luftgewehr Auflage Senioren IV
3. Platz - Nicole Kley - 25m Pistole Damen I
3. Platz - Nicole Kley - Luftpistole Damen I
Neu: Blasrohrschießen bei uns
Die Trendsportart Blasrohrschießen ist jetzt auch im Schützenverein Wolmirstedt möglich. Interessierte treffen sich jeweils Dienstag ab 14.00 Uhr im Schützenhaus des Vereins. Beliebt ist diese Sportdisziplin, da sie für jedes Alter ab 7 Jahre geeignet ist und einen riesigen Spaßfaktor hat. Also geeignet als Familiensport. Beliebt auch deshalb, da die Materialkosten schon ab 30-50 Euro (einmalig) recht gering sind. Aus versicherungstechnischen Gründen ist eine dauerhafte Mitgliedschaft im Schützenverein Wolmirstedt von 1863 e.V. ebenfalls nötig.
Weitere Informationen auf www.blasrohrschützen-wms. Gerne gibt Siegfried Goldschmidt Tel. 0172 3234071 nähere Auskunft.
Landesmeisterschaften KK Auflage / KK Freihand
Am 11./12.05.2024 fanden die Landesmeisterschaften KK Auflage und Freihand 100 m in Schkopau statt. Unsere Schützen waren dabei wieder erfolgreich und haben einige Titel und Platzierungen mit nach Hause gebracht. Unser Wolfang Witte kam sogar mit einem neuen Landesrekord im Gepäck zurück.
KK 100 m Freihand:
Landesmeister - Dirk Schwiderski
KK 100m Auflage:
Landesmeister - Wolfgang Witte - Senioren IV - Landesrekord (312,0 Ringe)
3. Platz - Kornelia Müller - Senioren I
3. Platz - Torsten Baborowski - Senioren I
3. Platz - Mannschaft Senioren III - Witte, Trimkowski, Schwenzfeier (920,8)
Kreismeisterschaften GK/Selbstladegw./Ordonanz.
Am 04.05.2024 fanden auf dem Schießplatz der Sportfreunde des SV Jersleben die Kreismeisterschaften 2024 - GK-100m Gewehr/ SLG / Ordonanz statt. Unsere angereisten Vereinsmitglieder traten erfolgreich in verschiedenen Altersklassen in der Disziplin Selbstladegewehr 100 m an.
Kreismeister - Nick Müller - Herren II
2. Platz - Torsten Baborowski - Herren III
3. Platz - Ingo Rektorik - Herren III
2. Platz - Andreas Stapel - Herren IV
Mannschaftswertung:
1. Platz - Baborowski, Stapel, Hillemann (390)
2. Platz - Müller, Rektorik, Wnendt (342)
Herzlichen Glückwunsch !
Landesmeisterschaften GK Pistole & Revolver
Vom 03.-05.05.2024 fanden in Bitterfeld die Landesmeisterschaften GK Pistole & Revolver statt. Hier nahmen einige unserer Vereinsmitglieder teil und sicherten sich gute Platzierungen im großen Starterfeld.
2. Platz - Thomas Gottschalk - 25m Pistole 9mm Luger Herren III
2. Platz - Thomas Gottschalk - 25m Revolver .357 Magnum Herren III
8. Platz - Silvio Hartmann - 25m Pistole 9mm Luger Herren II
Kreismeisterschaften GK Pistole & Revolver
Am 06.04.2024 fanden auf dem Schießplatz der Sportfreunde SV Heide-Burgstall die Kreismeisterschaften in den Disziplinen Großkaliber Pistole & Revolver statt. Bei einigen Vereinsmitgliedern schlug zwar hier und da die Aufregung beim ersten Wettkampf durch, aber dennoch nahmen unsere Mitglieder erfolgreich an den Meisterschaften teil.
Kreismeister - Thomas Gottschalk - 25 m Pistole 9 mm Luger Herren III
Kreismeister - Thomas Gottschalk - 25 m Revolver .44 Magnum Herren III
3. Platz - Randy Mosebach - 25 m Pistole 9 mm Luger Herren I
2. Platz - Silvio Hartmann - 25 m Pistole 9 mm Luger Herren II
3. Platz - Dirk Stops - 25 m Pistole 9 mm Luger Herren III
2. Platz - Nick Müller - 25 m Pistole .45 Herren II
2. Platz - Nick Müller - 25m Revolver .357 Magnum, Herren II
2. Platz - Thomas Gottschalk - 25 m Revolver .357 Magnum Herren III
Deutsche Hallenmeisterschaft des Deutschen Bogensportverbandes
Jana Giechau qualifizierte sich auch in diesem Jahr für die Deutschen Hallenmeisterschaften des Deutschen Bogensportverbandes. In ihrer Altersklasse kämpften in Zschorlau (Sachsen) insgesamt 10 Damen um die Medaillen. Sie belegte - leider ganz furchtbar knapp an Platz 3 vorbei - einen sehr guten 4. Platz und kann sehr stolz auf ihre Leistung sein. Wir sind es auf jeden Fall und gratulieren auf das Herzlichste zu diesem Ergebnis!
Landesjugendpokal Letzlingen
Beim alljährlichen Landesjugendpokal in den Druckluft- und Lichtdisziplinen starteten Wilhelm, Otis, Bastian und Tom. In diesem Jahr fand der Pokal bei den Heideschützen in Letzlingen statt. Für unseren Nachwuchs war es ein sehr erfolgreicher Tag. Folgende Platzierungen wurden erreicht:
1. Platz Wilhelm Boese, LG, Schüler A
1. Platz Tom Falkenberg, LG, Junioren II
2. Platz Otis Sonnabend, LP, Schüler A
9. Platz Bastian Beckmann, LG, Schüler A
Über alle Altersklassen hinweg wird auch ein Wanderpokal (jeweils LG und LP) an den Teilnehmer vergeben, der mit seinem Ergebnis dem aktuellen Vorjahreslimit zur Deutschen Meisterschaft in seiner Disziplin und Altersklasse im Vergleich zu den anderen Teilnehmern am nächsten kommt, ihn erreicht oder übertrifft (% Wertung). Willi, der mit seinem Ergebnis 104,444 % zum Vorjahreslimit zur DM erreichte, holte sich den großen Pokal. Herzlichen Glückwunsch!
Einen kurzen Einblick per Video in den Wettbewerb findet Ihr in der Kategorie "Fotos & Videos.
2. Jugendpokalrunde Druckluft im Schützenhaus
Am 9. März fand im Schützenhaus die 2. Jugendpokalrunde in den Druckluft- und Lichtdisziplinen statt. Kreisjugendleiterin, Doreen Sticklat, erwartete 35 Nachwuchsschützen aus den Vereinen des Kreises. Bastian, Wilhelm, Tom und Otis starteten heute ebenfalls und müssen nun noch ein wenig darauf warten, welche Platzierung sie am Ende erreicht haben. Erst zur Weihnachtsfeier am 6.12. in Barleben wird das Ergebnis aus den beiden Jugendpokalrunden verkündet. Besonders stolz war heute Bastian, der sein bestes Wettkampfergebnis erreichte.
Wir gratulieren herzlich!
Toller Erfolg bei Kreisfrauentagspokal
Acht unserer Damen machten sich am 9. März auf den Weg zum Schützenverein nach Rätzlingen. Insgesamt haben 23 Schützinnen aus Jersleben, Velsdorf, Oebisfelde, Rätzlingen und Wolmirstedt am Kreisdamenpokal teilgenommen. Der gastgebende Schützenverein hat ein tolles Buffet gezaubert und alle bestens bewirtet. Kreisschützenmeister Ronny Frieten und Volker Bühnemann vertraten mit Charme und Witz die Kreisdamenleiterin und sorgten für beste Stimmung! Für unsere Wolmirstedter Damen lief es bestens. Unsere Damenleiterin wurde 19. Nicole, die genau einmal im Jahr ein Gewehr in die Hand nimmt, belegte den 11. Platz. Jana, die sonst mit dem Blankbogen unterwegs ist, wurde 9. Yvonne, die erst vor 6 Wochen mit dem Schiesssport angefangen hat, wurde 5. und kann sehr stolz auf ihren ersten Wettkampf sein. Den 4. Platz holte sich Nadine. Sabine belegte knapp vor Nadine den 3. Platz. Steffi wurde 2. und strahlende Gewinnerin des Tages wurde unsere Vereinskönigin Konny. Es war ein toller Tag. Unsere Damen haben einen super Wettkampf abgeliefert und nahmen zusätzlich auch noch den Wanderpokal für den Verein mit den meisten Starterinnen mit zurück nach Wolmirstedt.Wir sagen DANKE bei den fleißigen Bienchen vom SV Rätzlingen sowie Ronny und Volker für die organisatorische Begleitung.
Proklamation des Kreiskönigshauses am 02.03.24
Anlässlich des Kreisschützentages am 2. März fand neben dem organisatorischen Teil auch die Proklamation des Kreiskönigshauses statt. Unser Vereinskönig und amtierender Kreiskönig, Wolfgang Witte (auf dem Foto mit Kreiskönigin Heike Beymann vom SV Jersleben) , wollte es wieder wissen und schaffte tatsächlich einen Hattrick. Er legte die Kreiskönigskette nur kurz ab, um sie anschließend zum 3. Mal in Folge in Empfang zu nehmen. Tom Falkenberg schoss bei der männlichen Kreisjugend ebenfalls den kleinsten Teiler und wurde zum Kreisjugendkönig ernannt. Unsere Vereinskönigin Kornelia Müller verpasste - unfassbar knapp - den 3. Platz bei den Damen. Wilhelm Boese belegte den 3. Platz beim Kreisjugendkönigsschießen.
Wir gratulieren herzlich!
Kreisschützenmeister Hartmut Neumann und unser Vereinsvorsitzender, Manfred Schulz, der Kreisschatzmeister war, gaben ihre Posten ab. Zum neuen Kreisschützenmeister wurde Ronny Frieten (SV Jersleben) und zur neuen Kreisschatzmeisterin Almut Eggeling (SV Wegenstedt) gewählt. Neuer Kreisböllermeister wurde Peter Wiedemann (SV Bebertal), der Lothar Czech ablöst.
Nachwuchssportlerehrung des Kreissportbundes Börde
Am 1. März 2024 fand die Nachwuchssportlerehrung in der Kulturfabrik in Haldensleben statt. Ausgezeichnet wurden die Sportlerinnen und Sportler, die im vergangenen Jahr die Plätze 1-3 bei Landesmeisterschaften, Deutschen Meisterschaften oder internationalen Wettbewerben errungen haben. Aus unserem Verein wurden Wilhelm Boese, Jennifer Reese, Fynn Polenz und Simon Rabes geehrt. Auf die Bühne geholt zu werden und nur für seine Leistung gefeiert zu werden, ist ein besonderer Moment für unseren Nachwuchskader.
Mit Geschenken der Kreissportjugend und der Stadt Wolmirstedt lässt es sich dann wieder hochmotiviert weiter trainieren. Auch die Übungsleiter unser Nachwuchsschützen, Ulrich Trimkowski und Jörg Rabes, wurden für ihr Engagement ausgezeichnet.
Die Fotos aller Geehrten findet Ihr in unserer Rubrik "Fotos & Videos".
Landesmeisterschaft in den Druckluftdisziplinen Teil II
Am 25.2.2024 hatten die Auflageschützen ihren großen Tag. Auch hier wurden zahlreiche Medaillen errungen. Folgende Platzierungen wurden erreicht:
1. Platz Wolfgang Witte, LG-A Senioren IV männlich – neuer Landesrekord!
3. Platz Steffi Rabes, LG-A Damen II
3. Platz Wolfgang Jeitner, LP-A Senioren V männlich
4. Platz Sabine Schirrmacher, LG-A Senioren II weiblich
4. Platz Cornelia Stage, LP-A Senioren II weiblich
4. Platz Günther Stage, LP-A Senioren IV männlich
5. Platz Bruno Schwenzfeier, LG-A Senioren III männlich
6. Platz, Kornelia Müller, LG-A Senioren I weiblich
8. Platz Nadine Falkenberg, LG-A Damen II
11. Platz Ulrich Trimkowski, LG-A Senioren III männlich
19. Platz Hans-Martin Giechau, LG-A Senioren I männlich
Die Luftgewehrmannschaft in der Altersklasse Herren II (Dirk Schwiderski, Steffi Rabes und Nadine Falkenberg) wurden mit einem neuen Landesrekord Landesmeister. Die 2. LG-A-Mannschaft (Wolfgang Witte, Bruno Schwenzfeier und Ulrich Trimkowski) in der Altersklasse Senioren III männlich wurden ebenfalls Landesmeister! Die 3. gemeldete Mannschaft (Kornelia Müller, Sabine Schirrmacher und Hans-Martin Giechau) in der Altersklasse Senioren I männlich belegte Rang 5. Unsere Pistolenmannschaft (Cornelia und Günther Stage sowie Wolfgang Jeitner) landete am Ende auf Platz 4.
Wir gratulieren herzlich!
Landesmeisterschaft in den Druckluftdisziplinen Teil I
Am 24. und 25.2.2024 fand in Halberstadt die Landesmeisterschaft in den Druckluftdisziplinen in Halberstadt statt.
Der Samstag war wieder der Tag der Freihandschützen. Es war ein sehr erfolgreicher Tag für unsere Schützen, die sich wie folgt platzierten:
1. Platz Wilhelm Boese, LG Schüler männlich – neuer Landesrekord
1. Platz Matthias Beck, LG Herren I
1. Platz Lukas Pape, LP Herren I
2. Platz Michael Weißbrich, LP Herren III
3. Platz Tom Falkenberg, LG Junioren II männlich
3. Platz Laura Schöneberg, LP Damen I
3. Platz Otis Sonnabend, LP Schüler männlich
3. Platz Günther Stage, LP Herren IV
5. Platz Bastian Beckmann, LG Schüler männlich
5. Platz Nicole Kley, LP Damen I
Die beiden Luftpistolenmannschaften belegten in der offenen Klasse Platz 2 und 3.
Mit drei Landesmeistertiteln, einem 2. Platz und vier 3. Plätzen sowie dem 2. und 3. Platz in der Mannschaftswertung ging der 1. Tag der Landesmeisterschaft sehr erfolgreich zu Ende.
Den Platzierten gratulieren wir herzlich.
Ligafinale der Verbandsliga Luftgewehr Auflage 2023/24
Am 11. Februar fand in Bitterfeld das Finale Schießen der Verbandsliga mit dem aufgelegten Luftgewehr statt. Acht Mannschaften qualifizierten sich für das Viertelfinale. Hier wurde nach Setzliste geschossen und das bessere Ergebnis erhielt einen Punkt. Den „Sprung“ ins Halbfinale schafften unsere beiden Mannschaften sowie der SV Letzlingen und die SG Emersleben.
Im Halbfinale standen sich SV Wolmirstedt 1 (Undine, Konny und Wolfgang) und der SV Letzlingen, sowie der SV Wolmirstedt 2 (Kathleen, Uli und Bruno) und die SG Emersleben gegenüber. Die Ergebnisse lagen alle sehr dicht zusammen, teilweise ging es nur um wenige Zehntel Ringe. Unsere 2. Mannschaft schoss um den 3. Platz. Leider verloren wir das kleine Finale. Um Platz 1 und 2 standen sich der SV Wolmirstedt 1 und die SG Emersleben gegenüber und diese Finale entschieden Undine, Konny und Wolfgang eindeutig mit 3:0 Punkten für uns.
Wir gratulieren herzlich!
Jungfüchsepokal 2024
Beim Jungfüchsepokal in der großen Walther Arena in Berlin gingen am 11.2.2024 Wilhelm Boese und Tom Falkenberg an den Start. Sie schlugen sich beide tapfer. Willi belegte mit zwei starken Serien von 97,0 und 96,5 in der Altersklasse LG Schüler männlich den 2. Platz. Tom wurde in einem starken Starterfeld bei den LG Junioren männlich 12.
Herzlichen Glückwunsch!
16. Fenn-Pokal des Schützenvereins der Gartenstadt Möser von 1923 e.V.
Vom 8. Bis 10. Februar fand der Fenn-Pokal in Möser statt. Neun unserer Luftdruckschützen nahmen teil. Neun Starts absolvierten sie insgesamt und erreichten folgende Platzierungen:
6x 1. Platz (Günther und Cornelia Stage, beide LP-A, Steffi Rabes, Undine Weißbrich, Sabine Schirrmacher, Wolfgang Witte, alle LG-A)
2x 2. Platz (Nadine Falkenberg, Bruno Schwenzfeier, beide LG-A)
1x 3. Platz (Michael Weißbrich, LG-A)
Für die herzliche Bewirtung und Betreuung bedanken sich unsere Schützen beim gastgebenden Verein!
Unseren Schützen gratulieren wir zu Ihren Erfolgen!
31. Landesdamenpokal am 28. Januar 2024
In unserem Schützenhaus fand am 28. Januar 2024 der Landesdamenpokal statt.
In den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Luftgewehr Auflage und Luftpistole Auflage traten die Mädchen und Damen aus 240 Vereinen an.
Aus unserem Schützenverein nahmen mit Kornelia Müller, Nicole Kley, Sabine Schirrmacher, Undine Weißbrich, Nadine Falkenberg, Brigitte Peterhänsel, Lysan Horstmann-Schulz, Stefanie Breier, Jana Giechau und Steffi Rabes zehn Schützenschwestern teil. Die meisten Teilnehmerinnen verzeichnete wie im Vorjahr die sehr beliebte Disziplin Luftgewehr Auflage mit 44 Starterinnen.
In der Einzelwertung wurden folgende Platzierungen erreicht:
Luftgewehr Auflage Weißbrich, Undine 2. Platz
Luftpistole Kley, Nicole 3. Platz
Luftgewehr Auflage Rabes, Steffi 5. Platz
Luftpistole Rabes, Steffi 8. Platz
Luftpistole Auflage Müller, Kornelia 10. Platz
Luftgewehr Auflage Falkenberg, Nadine 12. Platz
Luftgewehr Auflage Schirrmacher, Sabine 16. Platz
Luftgewehr Auflage Giechau, Jana 31. Platz
Luftgewehr Auflage Peterhänsel, Brigitte 37. Platz
Luftgewehr Auflage Breier, Stefanie 43. Platz
Besonders freuen wir uns mit unseren Mannschaften in den Disziplinen Luftgewehr Auflage (Weißbrich, U., Rabes, S., Müller, K.) sowie Luftpistole (Kley, N., Rabes, S. und Horstmann-Schulz, L.), die sich den 1. bzw. 2. Platz sicherten!
Super gemacht, Mädels!
Nicht zu vergessen ist unsere Crew in der Küche rund um Nils, der die Damen den ganzen Tag bediente und mal eben so spontan 120 Cookies mitbrachte sowie die fleißigen Kuchenbäckerinnen! Es war dank Euch eine gelungene Veranstaltung, bei der sich die Teilnehmerinnen sehr wohl gefühlt haben.
Protokoll und weitere Bilderimpressionen sind auf der Seite des Landesschützenverbandes unter www.sv-st.de zu finden.
H&N Mumpelcup in Wolmirstedt
Am 27. Januar 2024 fand der H&N Mumpelcup in unserem Schützenhaus statt.
Für Otis, Bastian, Tom und Wilhelm war es eine weitere Gelegenheit ihre Leistungen unter Wettkampfbedingungen zu zeigen.
Wilhelm gewann in der Alterklasse Schüler mit dem Luftgewehr. Bastian belegte den 7. Platz. Bei den Junioren II wurde Tom mit dem Luftgewehr Zweiter. Ebenfalls den 2. Platz belegte Otis bei den Schülern mit der Luftpistole.
Wir gratulieren herzlich!
Verbandsliga Freihand - 3. Platz
Am 21.01.2024 fand ebenfalls in Bitterfeld der letzte Wettkampftag in der Verbandsliga Freihand statt. Unsere Luftpistolenschützen Laura Schöneberg, Michael Weißbrich und Lukas Pape (Ersatzschütze Dirk Stops) gewannen ihren ersten Wettbewerb gegen die Schützen des SV Eichenbarleben mit 3:0. Im 2. Wettbewerb traten sie gegen die Schützen des SV Reddeber an und waren mit 2:1 am Ende die glücklichen Gewinner. Unsere Mannschaft erreichte nach allen geschossenen Wettbewerben den 3. Platz in der Verbandsliga.
Herzlichen Glückwunsch!
Walther Cup 2024
Vom 16. bis 20.01.2024 fand in der Berliner Walther Arena der Walther Cup 2024 statt. Für unseren Verein traten die Schützen Kathleen Bühnemann, Undine Weißbrich, Michael Weißbrich, Bruno Schwenzfeier, Ulrich Trimkowsi und Wolfgang Witte teil.
Neben einem ersten Platz erreichte die Mannschaft den dritten Platz.
Herzlichen Glückwunsch !
Landesmeisterschaft Bogen 20.01.2024
Landesmeisterschaft Bogen des Bogensportbundes Sachsen-Anhalt in der Halle am 20. Januar 2024 in Bitterfeld
Einige unserer Bogenschützen nahmen am vergangenen Wochenende an Landesmeisterschaft des Bogensportbundes Sachsen-Anhalt in Bitterfeld teil.
Unsere Bogenschützen erreichten folgende Platzierungen:
Landesmeisterin Jana Giechau
Landesmeisterin Jennifer Reese
Landesmeister David Reese
3. Platz Jörg Rabes
7. Platz Hans-Martin Giechau
Herzlichen Glückwunsch!
1. Brüderpokal 20.01.2024
Zum ersten Mal fand auf unserer Sportstätte der Brüderpokal statt. Bei diesem Wettbewerb wurden die Disziplinen Pistole 9 mm (25 m) und Selbstladegewehr (100 m) kombiniert. Der Schütze mit den meisten Ringen nach Addition der Ergebnisse in beiden Disziplinen hat den Wettbewerb für sich entschieden. Möglich machten diesen Wettbewerb die beiden Brüder und Mitglieder Steffen & Ingo Rektorik. Trotz der kalten Temperaturen genossen die Schützen nach dem Wettbewerb gegrilltes und warme Getränke.
1. Platz - Nick Müller ( 340,5)
2. Platz - Ralf Hillemann (338,2)
3. Platz - Jens Meyer (329,6)
Alle weiteren Platzierungen findet Ihr im Protokoll bei den Auswertungen. Weiter e Fotos findet Ihr, wie immer im Bereich Fotos & Videos.
Verbandsliga Auflage - Qualifiziert !
Nach vier Wettkampftagen steht fest, dass sich unsere beiden LG-A-Mannschaften für das Finale in Halle am 11. Februar 2024 qualifiziert haben.
Unsere 1. Mannschaft (Undine Weißbrich, Kornelia Müller, Wolfgang Witte, Ersatzschütze: Dirk Schwiderski) gewann die Staffel Mitte mit einem herausragenden Ergebnis von 3.765,2 Ringen.
Auch unsere 2. Mannschaft (Kathleen Bühnemann,
Ulrich Trimkowski und Bruno Schwenzfeier) erzielte mit 3.743,2 Ringen eine sehr hohe Ringzahl und den 3. Platz in der Staffel. Sie ziehen nach der Vorrunde an Platz 6 ins Finale ein.
Am 11.2.2023 fahren unsere Schützen nun zum finalen Schießen nach Bitterfeld. Wir erwarten einen spannenden Tag und wünschen unseren Schützen viel Erfolg und „GUT SCHUSS!“
Landesmeisterschaft Bogen 13./14.01.2024
Am 13. und 14. Januar 2024 führten wir zum 4. Mal die Landesmeisterschaft Bogen in der Halle des Landesschützenverbandes Sachsen-Anhalt durch. Dank der Unterstützung des Landkreises Börde durften wir als Wettkampfort erneut die Turnhalle des Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasiums in Wolmirstedt nutzen. So haben die Bogenschützen hervorragende Bedingungen bei uns in Wolmirstedt vorgefunden. In diesem Jahr durften wir erst am Samstagvormittag zum Aufbau in die Halle. Mit dem Wissen, dass ab 12 Uhr die Anmeldung der Bogenschützen beginnt, schleppten viele fleißige Mitglieder, deren Partner und auch Eltern unserer Jugend Scheibenständer und Pfeilfangnetze sowie die schweren Stramitscheiben und klebten, die von den Bogenschützen benötigten Linien auf den Hallenboden. Unsere Frauen richteten die Versorgungsecke ein. Allen Helfern, die am Samstag und Sonntag beim Auf- und Abbau, bei der Anmeldung, bei der Bedienung der Technik und bei der Unterstützung der Offiziellen geholfen sowie natürlich den Frauen, die die Versorgung übernommen haben, möchten wir an dieser Stelle besonders danken! Ohne Euch hätte die Landesmeisterschaft nicht stattfinden können. Wir danken auch allen Kuchenbäckerinnen für Ihre Mühe. Egal welcher Kuchen, sie waren alle köstlich!
Letztendlich kamen rund 120 aktive Bogensportler aus ganz Sachsen-Anhalt und haben ihre Landesbesten in den verschiedensten Altersklassen und Bogendisziplinen ermittelt.
Die Halle war das ganze Wochenende über gut besucht. Familienangehörige sowie Freunde des Bogensports schauten den Wettbewerben zu.
Unsere Bogenschützen erreichten folgende Platzierungen:
Landesmeisterin: Jennifer Reese
Landesmeister: David Reese
3. Platz Jörg Rabes
4. Platz Hans-Martin Giechau
Herzlichen Glückwunsch!
Kreismeisterschaft Luftdruck 06./07.01.2024
Am 6./7.1.2024 fand in unserem Schützenhaus die Kreismeisterschaft Luftdruck Freihand und Auflage statt. 110 Schützen aus 9 Vereinen schossen um die Titel. Während der Kreisschützenverband sich um den Wettbewerbsablauf kümmerte, sicherten wir die kulinarische Verpflegung aller Teilnehmer ab.
Vom SV Wolmirstedt gingen 29 Schützenbrüder und -schwestern an den Start. Sie holten sich 13 Kreismeistertitel sowie 10 Vizekreismeistertitel; 3 Mal wurde der 3. Platz belegt. Unsere fünf Mannschaften wurden ebenfalls Kreismeister.
Wir gratulieren allen Kreismeistern und Platzierten herzlich!
Das Wettbewerbsprotokoll ist auf der Seite Auswertungen eingestellt.
ÄLTERE MELDUNGEN AUS DEM BEREICH AKTUELLES FINDET IHR UNTER "AKTUELLES/ARCHIV 2023"